olzliebhaber trifft Strandgut
Holz gestalten, ein Stück Natur formen, das hat Erwin Würth schon in seiner Kindheit fasziniert. Der Weg in die Schreinerei war quasi vorgezeichnet. Die Holztechnik wurde für ihn zum Werkzeug im gestalterischen Umgang mit dem Material.
Der zündende Funke sprang 1991 während eines Urlaubs an der Küste Dänemarks über. Erwin Würth war fasziniert von an Strand gespülten Holzteilen: Dinge denen wir normalerweise keine Beachtung mehr schenken, die unnütz geworden sind, bekommen für Erwin Würth einen neuen Wert.
Er lässt das Weggeworfene und scheinbar Unbrauchbare nicht einfach liegen, sondern hebt es auf. Er sammelt es, um die Einzelstücke dann neu zu ordnen und etwas völlig Neues daraus zu gestalten. Ein Talent ist entdeckt.
Jordanienreise vom 5. - 12. Mai 2018
begleitet von Petra u. Erwin Würth
Nächste Führung
"Vom Baumstamm zum Kunstwerk"
am Sonntag, 15. April um 11.00 Uhr
Anmeldung unter Tel. 06393 1243
Preis: 4.- Euro pro Pereson
Dauer ca. 1,5 h
Die neue Künstlerbroschüre ist fertig:
bietet interessante Ziele für Gäste und Einheimische.